... verschönerst du Häuser und restaurierst Gebäude.
... lernst du schwere Bleche fein zu bearbeiten, abzukanten, zu falzen
und zu biegen.
... solltest du schwindelfrei sein.
... solltest du wetterfest sein.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre (Bei guten Noten ist eine Verkürzung möglich.) und findet in erster Linie im Betrieb statt. Daneben gehst Du zur Berufsschule und nimmst an überbetrieblichen Ausbildungen der Innung/Handwerkskammer teil.
Interesse am Handwerk
Spaß und Interesse an technischen Lösungen
Interesse an praktisch-konkreten Tätigkeiten z. B. Zuschneiden von Blechen, Umformen von Blechen, Rohren und Profilen
mind. Hauptschulabschluss
übertarifliche Bezahlung
leistungsbezogene Prämien
Zuschüsse zu Fahrtkosten und Arbeitskleidung
kreative Entfaltungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Führerschein
arbeiten in der Heimat
krisensicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
garantierte Übernahme
jährliche Weihnachtsfeier, betriebliche Feste
Was kannst Du erreichen?
gute Verdienstmöglichkeiten in abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern
(architektonische und künstlerische Gestaltung, Sicherheit, Technik)
Karriere als Montageleiter, Obermonteur und Meister
Außendienst bei namhaften Firmen wie z. B. BayWa, Stang, Südmetall
Meister mit eigenem Betrieb
Du kannst uns deine Bewerbung zusenden oder uns auch erst einmal bei einem Praktikum unter die Lupe nehmen. Selbstverständlich stehen wir dir gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Melde dich einfach telefonisch oder schriftlich bei uns!