Dachfensteraustausch in nur einem Tag erledigt
Oskar-von-Miller-Str. 20
83714 Miesbach
Rufen Sie uns an
08025
7125
skypen Sie mit uns
AK-Team Miesbach
oder senden Sie uns eine
Nachricht
Zu einem sinnvollen Sicherheitskonzept für das Dach eines Hauses gehört auch ein Schneefang. Da Sie als Hauseigentümer im Rahmen der sogenannten Verkehrssicherungspflicht für Schäden durch Dachlawinen haftbar sind, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Dach diesbezüglich entsprechend gesichert ist.
Schneefanggitter
Bei Schneefanggittern handelt es sich im Allgemeinen um flache Gitter, die im unteren Bereich des Daches montiert werden. Sie
bestehen oftmals aus Metall und sind passend zu den Dachziegeln in verschiedenen Farben erhältlich. Sie werden mittels Schneefanggitterstützen und Verbindungsklammern am Dach
angebracht.
Schneefangbalken
Eine weitere Methode ist die Verwendung eines Schneefangs mit Rundholz. Ebenso wie beim Schneegitter gibt es auch hierfür
spezielle Schneefangpfannen mit Haken, die zur Anbringung dieser Schneefangbalken dienen. Alternativ zu Stämmen aus Fichten- oder Buchenholz können auch Schneefangrohre bzw. Schneefang Doppelrohre
aus Metall verwendet werden. Während Holzstämme dem Dach einen rustikalen Look geben, verleiht ein Schneefang aus Kupfer oder Aluminium dem Dach etwas mehr Eleganz.
Schneefanghaken
Zusätzlich zu diesen Schneefangeinrichtungen sind noch Schneefanghaken erhältlich. Anders als Gitter und Balken, die am Rand des
Daches befestigt werden, werden diese verteilt auf dem ganzen Dach angebracht. Ihre Aufgabe ist es, dem Schnee einen Widerstand zu bieten und ihn somit gleichmäßig auf der ganzen Dachfläche zu
verteilen. Somit können Schäden an der Dacheindeckung, die sich durch ungleichmäßige Belastung ergeben, vermieden werden.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie.