Dachfensteraustausch in nur einem Tag erledigt
Oskar-von-Miller-Str. 20
83714 Miesbach
Rufen Sie uns an
08025
7125
skypen Sie mit uns
AK-Team Miesbach
oder senden Sie uns eine
Nachricht
Welche Pflichten hat man als Hausbesitzer? Was umfasst eine professionelle Dachwartung? Kann man diese Dachwartung selbst durchführen oder benötigt man einen fachmännischen Wartungsvertrag?
Bei einem Auto oder der Heizungsanlage sind TÜV, Inspektion und Wartung Alltag. Die Dachwartung hingegen wird von vielen Hausbesitzern meist stiefmütterlich behandelt. Dabei ist eine regelmäßige Überprüfung auch hier Pflicht: Hausbesitzer müssen die bauliche Substanz des Daches kontrollieren und sicherstellen, dass von ihrer Immobilie keine Gefahren ausgeht, z. B. durch herunterfallende Ziegel.
Wer also sein Dach regelmäßig warten lässt, vermeidet nicht nur hohe Reparaturkosten, sondern ist auch rechtlich auf der sicheren Seite und schützt sich als Hausbesitzer vor Regressansprüchen. Auch Gebäudeversicherer fordern innerhalb ihres Vertrages immer häufiger den Nachweis einer Dachwartung durch einen entsprechenden Fachmann.
Nicht zu verwechseln ist eine professionelle Dachwartung mit einer Dachreinigung. Zu einer umfassenden Dachwartung gehören sehr viel mehr Fachwissen, Erfahrung und ein deutlich höherer Umfang an durchzuführenden Maßnahmen.
Wer sein Dach regelmäßig warten lässt, hat seine Sorgfaltspflicht in jedem Fall erfüllt. Sollten trotz professioneller Dachwartung Schäden am Dach entstehen, werden diese in der Regel von der Versicherung übernommen. Die geringen Zusatzkosten für einen Dachwartungsvertrag machen sich jedoch nicht nur im Rechtsfall sehr schnell bezahlt.
Hausbesitzer verhindern durch die fachgerechte Kontrolle und Dachwartung zugleich die Entstehung kostenintensiver Schäden und Folgeschäden, die unter Umständen durch das Eindringen von Feuchtigkeit, die Beschädigung des Dachaufbaus oder Schimmel entstehen können.
Im Rahmen eines Dachwartungsvertrags prüfen wir als Meisterbetrieb sorgfältig alle wichtigen Wand- und Dachteile auf ihre Funktionstüchtigkeit, erkennen reparaturbedürftige Stellen und sogar verdeckte Mängel entgehen in der Regel unseren kompetenten Augen nicht. Eine Leistung, die ein Hausbesitzer kaum derart vollumfänglich abdecken kann.
Für viele Hausbesitzer ist es ein alljährlicher Graus: mindestens einmal im Jahr, bei vielen Bäumen auf dem Grundstück sogar öfter, muss die Dachrinne von Ablagerungen und vor allem von Laub befreit werden, um Verstopfungen vorzubeugen. Denn wenn die Regenrinne bei einem Schauer überläuft, drohen Feuchtigkeitsschäden an Dachstuhl und Fassade. Die konventionelle Dachrinnenreinigung mit Eimer und Leiter ist nicht nur mühsam und zeitraubend, sondern auch nicht ungefährlich. Wir bieten Ihnen auch im Rahmen eines Reparatur- und Wartungsvertrages die Dachrinnenreinigung an. Bestandteil ist darüber hinaus auch die regelmäßige Inspektion des Daches sowie kleinere Reparaturen.
Hausbesitzer schließen am besten gleich nach dem Hausbau oder einer Sanierung einen Dachwartungsvertrag mit uns, dem professionellen Handwerksbetrieb ab. So ist der einwandfreie Zustand des Dachs über Jahrzehnte garantiert. Und auch der Werterhalt der Immobilie bleibt gesichert.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie.